Markus Guggenberger: Betreuung von Bachelorarbeiten mit Microsoft OneNote
» BA-Seminar | TVM (BA) |
Die Betreuung von Studierenden, die ihre Bachelorarbeit verfassen ist ein aufwändiger Prozess und erfordert viel Aufmerksamkeit durch den Betreuer. Aufgrund der eingeschränkten Anzahl an Präsenzterminen erscheint es sinnvoll, die Studierenden mit Online-Methoden beim Entstehungsprozess ihrer Bachelorarbeit zu begleiten.

Microsoft-Tools:
Zum Einsatz kommen zwei Tools vom Microsoft:
- OneDrive – als Dateiablage
- OneNote Kursnotizbuch – für Interaktion und Kommunikation
Auf klassische E-Mails wurde bewusst verzichtet, da eine lose Aneinanderreihung von E-Mails keinen geschlossenen Kommunikationskanal ergibt.
Arbeitsort: OneNote
In OneDrive erhält jeder Studierende die gleiche Ordnerstruktur, in der Platz für Recherchen, Entwürfe und auch Abgaben der Arbeit angelegt wurden. Zu vorher definierten Abgabezeitpunkten laden die Studierenden ihre Arbeiten in die festgelegten Ordner. Die Endabgabe erfolgt wie üblich in Moodle, dem Standard-Tool unserer FH.
Allgemeine und private Bereiche:
Das OneNote Kursnotizbuch wurde bewusst gewählt, um einen gemeinsamen Arbeitsbereich und einen privaten Bereich für jeden Studierenden zu schaffen. Im gemeinsamen Arbeitsbereich erfolgt die eigentliche Kommunikation, wie z.B. den Austausch von Informationen oder des Zeitplans. Dokumente mit Relevanz für alle Teilnehmer werden hier besprochen und verteilt. Eine Interaktion mit Fragen und Antworten für alle Teilnehmer erfolgt ebenfalls in einem Abschnitt des Kursnotizbuchs. Im privaten Bereich erfolgt das Feedback des Lektors an jeden Studierenden individuell und auf persönlicher Basis, ebenso erfolgt hier die individuelle Kommunikation zwischen Studierendem und Lektor.
Kommunikation on demand:
Der Lektor wendet diese Form der Gruppen- und Individualbetreuung bereits seit mehreren Jahren im Bachelorseminar an und erhielt von den Studierenden stets positives Feedback zu dieser einfachen und klar strukturierten Möglichkeit, Kontakt zwischen Betreuer und Studierenden jederzeit herzustellen. Die zentrale Microsoft-Lösung stellt eine ideale Ergänzung zur Lernplattform Moodle dar.